Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die alljährliche Sorge vieler Unternehmen und Personalabteilungen: das Sommerloch. Die Monate Juni bis August sind traditionell von einer Einstellungsflaute geprägt. Kandidat:innen sind im Urlaub, Entscheider:innen schwer erreichbar und viele Prozesse laufen langsamer als gewohnt. Doch anstatt diese Zeit einfach auszusitzen, bietet sich eine wertvolle Chance: Investieren Sie gezielt in die Weiterbildung Ihres Recruiting-Teams!
Warum der Sommer die perfekte Zeit für Weiterbildung im Recruiting ist
Gerade wenn der operative Druck nachlässt, bleibt endlich Raum für Entwicklung. Wer die ruhigeren Monate nutzt, um die eigenen Kompetenzen oder die des Teams zu stärken, startet im Herbst mit frischem Know-how und neuen Impulsen durch. Das zahlt sich aus – sowohl für die Qualität der Einstellungen als auch für die Motivation Ihrer Mitarbeitenden.
1. Kompetenzen gezielt ausbauen
Die Anforderungen an Recruiter:innen steigen stetig: Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Technologien wie KI verändern die Branche rasant. Wer jetzt in Weiterbildung investiert, bleibt am Puls der Zeit und kann die besten Talente für das Unternehmen gewinnen.
2. Wettbewerbsvorteile sichern
Während andere im Sommer auf Sparflamme schalten, verschaffen Sie sich einen Vorsprung. Ein geschultes Team agiert sicherer, schneller und zielgerichteter – und das macht sich spätestens im Herbst bemerkbar, wenn die Recruiting-Aktivitäten wieder anziehen.
3. Motivation und Teamgeist stärken
Gemeinsame Trainings fördern nicht nur Wissen, sondern auch den Zusammenhalt im Team. Neue Impulse und der Austausch untereinander sorgen für frischen Wind und steigern die Motivation.
Unsere Trainings – maßgeschneidert für Ihren Erfolg
Wir unterstützen Sie dabei, das Sommerloch produktiv zu nutzen! All unsere Trainings richten sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene und können flexibel remote oder vor Ort durchgeführt werden. Unsere beliebtesten Trainings im Überblick:
- Interviewtraining: Kompetenzbasierte Gesprächsführung, Fragetechniken und Auswahlmethoden für erfolgreiche Interviews.
- Talent Sourcing: Die besten Strategien und Methoden, um auch schwer zu findende Fachkräfte zu identifizieren und anzusprechen – egal, in welcher Zielgruppe.
- IT-Recruiting: Zielgruppenspezifische Methoden, Suchstrategien und Fachwissen, um IT-Expert:innen zu gewinnen.
- Recruiting-Grundlagen: Relevantes Basiswissen für alle, die neu im Recruiting sind oder ihre Grundlagen professionalisieren möchten.
- KI im Recruiting: Künstliche Intelligenz sinnvoll und effizient im eigenen Recruiting-Prozess einsetzen.
- Individuelle Coachings: 1:1 Coaching-Sessions mit unseren Recruiting-Expert:innen, um an individuellen Herausforderungen zu arbeiten.
Unsere Empfehlung also: Lassen Sie das Sommerloch nicht ungenutzt, sondern entwickeln Sie Ihre Kompetenzen oder die Ihres Teams weiter! So sind Sie bestens vorbereitet, wenn der Arbeitsmarkt im Herbst wieder an Fahrt aufnimmt. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne und finden die passenden Trainings für Ihre Ziele!